MAREN KATERBAU - RUHNER BERGE
Exhibition
Maren Katerbau
Ruhner Berge
24. - 26.02.2023 Studio45, Wendenstraße 45c, 20097 Hamburg ———————————————————— Geöffnet: Fr. Ab 18 Uhr Sa. - So. 14 - 17 Uhr ———————————————————— Maren Katerbau untersucht in ihrer fotografischen Arbeit Ruhner Berge das Phänomen der Transformation einer Gegend auf dem Gebiet der ehemaligen DDR. Ruhner Berge ist eine Arbeit, in der die Betrachtung auf verschiedenen Ebenen geschieht. Sie kreist um die Thematisierung von Orten, Akteuren, Identitäten und deren Inszenierung. Analysiert wird damit, wie bestimmte Ideen und Vorstellungen verbreitet werden. Die künstlerische Auseinandersetzung mit der Zeit nach der deutschen Wiedervereinigung ist auch eine Langzeitbetrachtung einer Region in Mecklenburg-Vorpommern. ———————————————————— Maren Katerbau ist Fotografin und bildende Künstlerin die in Berlin und Marnitz (Mecklenburg-Vorpommern) lebt. Sie studierte Fotografie in Zürich, Hamburg, Berlin und Bielefeld. In ihrer Arbeit beschäftigt sie sich hauptsächlich mit Subkulturen und der Geschichte Ostdeutschlands nach 1989. https://marenkaterbau.com https://www.instagram.com/marenkaterbau/ ———————————————————— Weitere Termine und Veranstaltungen des STUDIO 45 auf www.wendenstrasse.org Das STUDIO 45 wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien- und Hansestadt Hamburg ———————————————————— English version ———————————————————— Open: Fri. from 6 p.m. Sat. - Sun. 2 p.m. - 5 p.m. ———————————————————— In her photographic work Ruhner Berge, Maren Katerbau examines the phenomenon of the transformation of an area in the territory of the former GDR. Ruhner Berge is a work in which the observation takes place on different levels. It revolves around the thematization of places, actors, identities and their staging. It analyzes how certain ideas and concepts are transmitted. The artistic examination of the time after German reunification is also a long-term view of a region in Mecklenburg-Vorpommern. ———————————————————— Maren Katerbau is a photographer and visual artist based in Berlin and Marnitz (Mecklenburg-Vorpommern). She studied photography in Zurich, Hamburg, Berlin and Bielefeld. Her work mainly focuses on subcultures and the history of East Germany after 1989. https://marenkaterbau.com https://www.instagram.com/marenkaterbau/ ———————————————————— Further dates and events of STUDIO 45 on www.wendenstrasse.org The STUDIO 45 is supported by the Ministry of Culture and Media of the Free and Hanseatic City of Hamburg.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *