Performance
Regine Schulz & f neunzehn
The Party’s Over!?
Performative Installation: Freitag, 11.07.2025, 19 Uhr Regine Schulz (*1990, lebt und arbeitet in Hamburg) / f neunzehn (*1983, lebt und arbeitet in Leipzig) Was, wenn keine*r mehr zum Tanzen kommt? Nicht nur in Berlin, auch in Hamburg ist Clubsterben längst Realität. Wie gehen Städte mit der sogenannten „After Midnight Culture“ um? Ab wann gelten Clubs nicht mehr als bloße Vergnügungsorte, sondern als kulturelle Räume mit gesellschaftlicher Relevanz? Neben Clubs kämpften zuletzt auch viele andere kulturelle Institutionen in Hamburg um ihre Existenz oder mussten schließen. Es wird mit Boden und Bauwerken spekuliert, die für kulturelle Initiativen und Institutionen genutzt wurden. Wann fängt die Stadt an, das Potential zu erkennen und aktiv zu unterstützen? Was passiert, wenn diese Freiräume verloren sind? Die Ausstellung greift mit dem Titel „The Party´s Over!?“, angelehnt an den Ort der Ausstellung, das „Studio45“, das legendäre „Studio54“ in New York auf. Als der Club nach einem Skandal schließen musste, schrieb das New York Magazine unter diesem Titel über dessen Story. Die performative Installation von Regine Schulz und f neunzehn im Studio45 lädt dazu ein, in den Raum der Unsicherheit und des Wandels einzutauchen. Über drei Stunden wird die Frage verhandelt: War dies die letzte Party? Regine Schulz setzt sich in ihren skulpturalen, installativen und performativen Arbeiten mit städtischen Freiräumen auseinander und fragt, wie wir Raum wahrnehmen, nutzen und uns aneignen (können). So spielen auch die Betrachter*innen in ihren Installationen eine zentrale Rolle, als dass sie mit ihrem Verhalten die Arbeit mitgestalten. f neunzehn ist als DJ und Produzent sowohl solo als auch im Kollektiv tätig. Aus dem Graffiti- und Street-Art-Bereich herkommend, war er bereits für unterschiedliche Festivals und Clubs u.a. für das Stage-/Dj-Booth Design verantwortlich. Studio 45 Wendenstraße 45c, Hinterhof 2. OG, 20097 Hamburg-Hammerbrook Gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.